MELDUNGEN
AKTUELL
www.oberpfalzecho.de
Weiden/Wöllershof. Ein schwieriger Fall ist gerade abgeschlossen. Der nächste steht schon vor der Tür. Im Juli verhandelt das Landgericht Weiden erneut wegen Taten innerhalb des Bezirkskrankenhauses Wöllershof. Eine 20-jährige Frau soll versucht haben, ihre Mitpatientinnen zu erdrosseln.Fahren ohne Führerschein: Opel-Fahrer fährt zur Gerichtsverhandlung | OberpfalzECHO
www.oberpfalzecho.de
Tirschenreuth/Erbendorf. Vor dem Amtsgericht Tirschenreuth musste sich am Montag ein Opel-Fan (57) wegen Fahrens ohne Führerschein verantworten. Wie er zur Verhandlung kam? Mit seinem Opel.Mit Kokain erwischt: Weidener Richter schickt Familienvater fast drei Jahre ins Gefängnis
www.onetz.de
Er hatte Kokain in seinem Porsche versteckt, doch bei der Einreise am Grenzübergang Waidhaus entdeckten das Polizisten: Ein 42-jähriger Familienvater stand dafür zum zweiten Mal in Weiden vor Gericht – jetzt muss er ins Gefängnis.Verhandlung beim Landgericht Weiden: 42-Jähriger will kein Drogenhändler gewesen sein
www.onetz.de
Als der 42-Jährige mit seinem Porsche bei Waidhaus über die Grenze fuhr, hatte er jede Menge Drogen an Bord. Dafür wurde er vor dem Amtsgericht Weiden verurteilt. Gegen das Urteil legte er aber Berufung ein, jetzt wird erneut verhandelt.Drei Jahre Haft: Gericht verurteilt 30-jährigen Seriendieb
www.onetz.de
Der 30-Jährige, der sich seit Montag vor dem Landgericht unter anderem wegen schweren Diebstahls verantworten muss, bleibt in Haft. Das Gericht verurteilte ihn zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Zuvor zeigte sich der Angeklagte einsichtig.30-jähriger Angeklagter gesteht Diebesserie vor Weidener Landgericht
www.onetz.de
Kellerabteile, Bauwagen, Gartenschuppen. Zufällige Ziele, sagt der Angeklagte, der sich vor dem Landgericht Weiden verantworten muss. Ihm werden unter anderem schwere Diebstähle zur Last gelegt. Ein Vorwurf wird hingegen fallengelassen.Beamter des Landratsamts fälscht 192 Rechnungen
www.onetz.de
Es ist ein Wirtschaftskrimi erster Klasse: Wegen Urkundenfälschung und Betrug steht ein Mann vor dem Schöffengericht in Wunsiedel. Am Ende kommt alles anders als gedacht. Welche Rolle spielt das Landratsamt dabei?Schöffengericht Wunsiedel: Beamter fälscht 192 Rechnungen - Frankenpost
www.frankenpost.de
Es ist ein Wirtschaftskrimi erster Klasse: Wegen Urkundenfälschung und Betrug steht ein Beamter aus einer Tochterfirma des Landkreises Wunsiedel vor Gericht. Welche Rolle spielt in dem Firmenkonstrukt das Landratsamt?Heimliche Aufnahmen auf Weidener Bartoilette: Ehemalige Mitarbeiterin klagt auf Schmerzensgeld
www.onetz.de
Ein Weidener Barbesitzer steht unter Verdacht, heimlich Mitarbeiter und Gäste auf der Toilette gefilmt zu haben. Nun steht er als Beklagter vor dem Arbeitsgericht Weiden: eine Ex-Mitarbeiterin klagt um Schmerzensgeld.Mit Cannabis-Biomüll erwischt: 80-Jähriger bleibt in Haft | OberpfalzECHO
www.oberpfalzecho.de
Weiden. Ein 80-jähriger Angeklagter ist am Montag vor dem Landgericht Weiden zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Er hatte im Frühjahr 2023 den Biomüll einer abgeernteten Cannabis-Plantage von Thüringen nach Bayern transportiert.Drogen aus dem Darknet: Schöffengericht Tirschenreuth verhängt Geldstrafe
www.onetz.de
Die Päckchen kamen ganz normal mit der Post. Doch der Inhalt, flankiert von Gratis-Gummibärchen, war brisant: Amphetamin in größeren Mengen ließ sich ein 40-Jähriger nach Hause schicken. Vor Gericht offenbarten sich mildernde Umstände.Frau aus Weiden streamt sexuellen Übergriff live auf Facebook: 34-Jähriger verurteilt
www.onetz.de
Ein 34-Jähriger verfolgt eine Frau durch die Weidener Innenstadt und dringt in ihre Wohnung ein. Ihren Hilferuf streamt sie live auf Facebook. Nun muss der Täter für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis.Gericht verurteilt 34-Jährigen wegen sexueller Nötigung - Frau in Wohnung verfolgt | OberpfalzECHO
www.oberpfalzecho.de
Weiden. Das Amtsgericht Weiden hat am Dienstag einen 34-jährigen Tunesier wegen sexueller Nötigung zu einer Haftstrafe von 2 Jahren 6 Monaten verurteilt. Er hatte im September 2024 eine Frau (37) in ihre Wohnung in der Weidener Altstadt verfolgt und massiv bedrängt.Fußball-Sammelbilder bringen Angeklagten in Tirschenreuth fast ins Gefängnis
www.onetz.de
42 Euro – so viel kosteten die Sachen, die ein 44-Jähriger an der Kasse eines Supermarktes im westlichen Landkreis Tirschenreuth vorbeischmuggeln wollte. Die Rechnung vom Gericht fiel für den Mann sehr viel höher aus.Dritter Anlauf im Prozess gegen Hass-Blogger: Gericht bleibt bei Haftstrafe
www.onetz.de
Nach zwei erfolgreichen Revisionsanträgen muss sich das Landgericht Amberg zum dritten Mal mit den Vorwürfen gegen einen Hass-Blogger beschäftigen. Erneut gibt es eine Haftstrafe und der 72-Jährige will sie wieder nicht akzeptieren.